Cart Total Items (0)

Warenkorb

Letztes Spiel im Jahr 2024 am Turm gegen Rostock

Das Gamedayupdate präsentiert die PSD Bank Hannover e.G.

Für die EC Hannover Indians steht heute Abend das letzte Spiel des Kalenderjahres auf dem Spielplan. Ab 20 Uhr gastiert mit den Rostock Piranhas das Team von ex-Trainer Lenny Soccio am Pferdeturm.

Nach den beiden knappen Niederlagen auf eigenem Eis gegen Hamm und in Tilburg, will sich das Team um Kapitän Philipp Messing heute Abend mit einem Sieg von seinen Fans aus dem Jahr 2024 verabschieden. Dabei wollen die Jungs vom Pferdeturm auf den Abstand auf den Tabellendritten aus Leipzig (53 Punkte, heute Abend zu Gast in Herford) möglichst verkürzen und zusätzlich den Abstand auf die Verfolger aus Herford, Rostock, Hamm und Essen ausbauen.

Bei diesem Vorhaben kann Trainer Raphaël Joly auf den gleichen Kader wie zuletzt in Tilburg bauen. Dies bedeutet aber auch, dass Verteidiger Tom-Eric Bappert weiterhin ausfällt. Dennoch stehen drei Verteidigungsreihen, sowie vier Angriffsformationen bereit um die Punkte am Pferdeturm zu behalten. Im Tor wird dabei heute Abend Brett Jaeger starten und Timo Herden wird, als Backup, eine Verschnaufpause erhalten.

Ein besonderes Augenmerk wird das Team der Indians dabei heute Abend auf Rostocks Jesper Öhrwall haben. Der 30-jährige Schwede gehört mit 47 Punkten (28 Tore, 19 Vorlagen) zu den Top-Scorern der Liga und rangiert derzeit in der Oberliga Nord Wertung auf Platz 3. Mit dem Iren Connor Hannon steht zudem ein weiterer, fleißiger Punktesammler mit 35 Punkten (11 Tore, 24 Vorlagen) im Kader der Piranhas, die aus den letzten 10 Spielen mit 5 Siegen und 5 Niederlagen als sechster der Tabelle an den Pferdeturm reisen. Allerdings ist Hannon aufgrund einer Verletzung derzeit außer Gefecht und wird somit nicht im Rostocker Kader stehen.

Das Duell Indians gegen Piranhas wurde in dieser Spielzeit bisher zweimal um Punkte ausgespielt. Im Oktober konnten die Indians dabei an der Ostsee mit 4:3 nach Verlängerung gewinnen. Dabei konnte die Mannschaft des ECH im letzten Drittel einen 0:3 Rückstand durch Tore von Tino Metsävainio und Dennis und Robin Palka ausgleichen, bevor Ryker Killins nach nur 18 Sekunden in der Verlängerung den Siegtreffer für die Jungs vom Pferdeturm erzielen konnte.

Im zweiten Aufeinandertreffen gewannen die Indians im November dann am heimischen Pferdeturm mit 5:3. Hier waren zweimal Igor Bacek, Matias Varttinen, Robin Palka und der inzwischen für die Heilbronner Falken spielende Gunars Skvorcovs für den ECH vor 3.448 Eishockeyfans erfolgreich.

@hannover.indians Hier kommt die perfekte Einstimmung auf das letzte #Heimspiel im Jahr 2024 #amTurm mit dem #Flashback der fünf Tore unserer #HannoverIndians gegen die #RostockPiranhas aus dem ersten Duell der beiden Teams am #Pferdeturm ♬ Originalton – EC Hannover Indians

 
 

Tickets: Zum Jahresabschluss dürfte die Kulisse am Pferdeturm sicherlich auch heute Abend wieder in diesem Bereich liegen und damit dürfen wir uns im letzten Spiel des Jahres auf einen stimmungsvollen Abend freuen, in dem die Indians den Piranhas erneut den Zahn ziehen wollen. Tickets für diese Partie gibt es unter www.indians-tickets.de, sowie an den Abendkassen des Eisstadions am Pferdeturm.

Livestream: Wer nicht den Weg nach Kleefeld auf sich nehmen kann, hat die Möglichkeit die Partie bei unserem SpradeTV Team zu verfolgen, dass das Spiel mit der nötigen Portion Humor, aber eben auch mit der dazugehörigen sportlichen Fairness unter www.sprade.tv/gamedetail/10625 in die heimischen Wohnzimmer im Indianerland, an der Ostsee oder wo immer Ihr auch gerade seid überträgt.

Livescore: Wer weder im Stadion noch im Livestream dabei sein kann, findet die aktuellen Livescores unter tinyurl.com/echrec beim DEB oder mit Drittelupdates auf unseren Social Media Kanälen Facebook und Instagram, sowie durch die Push-Mitteilungen zu den jeweiligen Dritteln in der ECH-App.

error: Inhalt ist urheberrechtlich geschützt!