Indians vor Doppel-Auswärtswochenende – Spitzenspiel in Tilburg eröffnet das Programm
Die Deutschland-Cup-Pause ist vorbei – doch wer auf ein Wiedersehen mit den EC Hannover Indians am heimischen Pferdeturm gehofft hatte, muss sich noch gedulden. Der Spielplan der Oberliga Nord verlangt den Jungs von Coach Raphaël Joly zum Re-Start direkt die beiden weitesten Reisen der gesamten Saison ab. Am Freitag wartet das Topspiel beim Tabellenführer Tilburg Trappers, am Sonntag folgt die Auswärtspartie bei den Rostock Piranhas.
Spitzenspiel in den Niederlanden: Tilburg gegen Hannover
Der Freitagabend hat es in sich: Ab 20:15 Uhr steigt in Tilburg das Spitzenspiel der Oberliga Nord (Tickets). Tabellenführer gegen Tabellenzweiter, punktgleich, beide mit dem klaren Anspruch, sich im oberen Drittel der Liga festzusetzen.
Die Trappers hatten sich kurz vor der Deutschland-Cup-Pause mit einem 2:1-Auswärtssieg in Halle an den Indians vorbeigeschoben und die Tabellenführung übernommen. Das Team von Trainer Danny Albrecht hat damit seine aufsteigende Form bestätigt. Noch vor wenigen Wochen steckte die Mannschaft aus den Niederlanden in einer Verletzungsphase, die zu fünf Niederlagen in Serie führte. Doch die Reaktion war beeindruckend: Ein 12:1-Kantersieg über Herne leitete eine klare Trendwende ein, der vier weitere Siege folgten. Lediglich zwei Niederlagen stehen seither zu Buche – und am Ende der Zwischenspurt auf Platz eins.
Der Blick auf die Zahlen: Powerplay, Penaltykilling und ein überragender Goldhelm
Besonders im Fokus steht auch in dieser Saison Phil Marinaccio. Der Goldhelm der Trappers führt die Liga mit 33 Punkten (11 Tore, 22 Assists) an und ist Dreh- und Angelpunkt des Offensivspiels. Die Indians werden viel investieren müssen, um seine Kreise bestmöglich einzuengen.
Ein weiterer entscheidender Faktor: Strafen vermeiden. Tilburg stellt aktuell das beste Powerplay der gesamten Liga – 29,6 Prozent sprechen eine deutliche Sprache. Die Indians rangieren mit 19,6 Prozent auf Platz acht in dieser Statistik. Im Penaltykilling sind die Rollen hingegen umgekehrt: Hannover steht mit einer starken Quote von 83 Prozent auf Rang drei, während die Trappers mit 75 Prozent Platz sechs belegen.
Alles deutet darauf hin, dass es ein hartes, intensives und taktisch anspruchsvolles Auswärtsspiel wird, bei dem jeder Fehler ins Gewicht fallen kann.
Personalsituation: Aubin gesperrt, Jerry verletzt – Serikow vor Debüt
Coach Raphaël Joly muss zum Re-Start auf zwei Leistungsträger verzichten. Routinier Brent Aubin fehlt nach seiner Spieldauerdisziplinarstrafe aus dem Derby gegen die Scorpions. Die ursprünglich auf sechs Spiele ausgeweitete Sperre wurde nach Einspruch der Indians am Donnerstag auf drei Spiele reduziert. Zudem fällt der US-Amerikaner Billy Jerry aufgrund einer Oberkörperverletzung vorerst aus.
Erstmals im Kader stehen wird hingegen Neuzugang Moritz Serikow. Der 22-jährige Stürmer erhält ein sechswöchiges Tryout und kann sich in dieser Zeit für ein festes Engagement am Pferdeturm empfehlen. Serikow trainiert bereits seit einiger Zeit mit der Mannschaft und soll am Freitag sein Debüt im Indians-Trikot geben.
Der Sonntag im Blick: Auswärtsspiel an der Ostsee
Nach dem schweren Duell in den Niederlanden geht es für die Indians am Sonntag weiter Richtung Ostsee. Am Sonntag wartet ab 19:00 Uhr das Spiel bei den Rostock Piranhas (Tickets). Eine Vorschau auf die Begegnung veröffentlichen wir am Sonntagmittag um 12 Uhr auf all unseren Kanälen.
Livestream: Beide Spiele bei SpradeTV
Für alle Fans, die die Mannschaft an diesem Wochenende nicht auswärts begleiten können, gibt es wie gewohnt die Möglichkeit, beide Partien live bei SpradeTV zu verfolgen. So seid Ihr auch aus der Ferne ganz nah dran und könnt unser Team beim wichtigen Auswärtswochenende unterstützen.
Die Indians starten damit mit voller Intensität aus der Pause – und wollen in Tilburg und Rostock zeigen, dass sie bereit sind, im oberen Tabellenfeld weiter anzugreifen.