Cart Total Items (0)

Warenkorb

Indians reisen als Tabellenführer nach Rostock

Nach der großartigen kämpferischen Leistung und dem damit verbundenen 2:0-Sieg vom Freitag fahren die EC Hannover Indians wieder als Tabellenführer zum zweiten Auswärtsspiel an diesem Wochenende, wo ab 19 Uhr die Rostock Piranhas auf die Jungs vom Pferdeturm warten.

Wiedersehen mit vielen ehemaligen Indianern

Im Team der Piranhas gibt es ein Wiedersehen mit einer Reihe von Spielern, die in der Vergangenheit bereits das blau-weiß-rote Trikot des ECH trugen. Angefangen im Tor mit Sebastian „Borschtl“ Albrecht, über Nico Turnwald in der Verteidigung, bis hin zu den Stürmern Michael Burns und Jonas Wolter, stehen insgesamt vier ehemalige Indianer im Kader der Piranhas, der zudem vom ehemaligen ECH-Coach Lenny Soccio trainiert wird.

Dieses Quartett dürfte also – gemeinsam mit ihrem Trainer – eine ordentliche Portion Motivation mit in das heutige Spiel bringen, um es ihrem ehemaligen Team zu zeigen und die Punkte möglichst an der Ostsee zu behalten. Das ist mit Blick auf die Tabelle auch nötig, denn die Mannschaft aus Rostock hat bisher lediglich 15 Punkte gesammelt und steht derzeit auf Platz 10 – damit auf dem vorletzten Rang der Oberliga Nord.

Warnung aus dem ersten Duell und starke Heimleistungen der Piranhas

Für die Indians bedeutet dies jedoch nicht, dass man das Team von Lenny Soccio unterschätzt. Im bisherigen einzigen Duell beider Teams am Pferdeturm haben die Piranhas beim 3:2-Sieg der Indians gezeigt, wozu sie in der Lage sind. Vor allem auf eigenem Eis ließen sie in dieser Spielzeit die Teams aus Duisburg (6:3), der Wedemark (4:2) und aus Tilburg (4:3 n.V.) nicht gut aussehen. Damit ist klar: Rostock holte alle seine 15 Punkte in der eigenen Halle.

Auch Herne (5:3) und Hamm (6:5) mussten sich an der Ostsee geschlagen geben. Nur in den beiden Ost-Derbys gegen Leipzig (2:3) und Halle (0:3) hatten die Piranhas vor eigenem Publikum das Nachsehen. Es wartet also mit ziemlicher Sicherheit ein heißer Tanz auf die Mannschaft von Coach Joly, der, im Vergleich zum 2:0-Sieg am Freitag, neben Brent Aubin (Sperre) und Billy Jerry (Oberkörperverletzung) auch Luca Trinkberger ersetzen muss, der sich eine Unterkörperverletzung zugezogen hat und zumindest in Rostock heute Abend ausfallen wird.

Im Tor wird der ECH-Trainer heute Abend auf David Miserotti-Böttcher setzen, der sich seinen Einsatz redlich verdient hat, im Training immer alles gibt und mehr ist als nur ein Ersatz für Timo Herden.

Special Teams im Vergleich

Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass die Piranhas im Powerplay mit einer Quote von 18,8 % sogar vor den Indians liegen, die mit 18 % derzeit Rang 9 der Oberliga Nord belegen. Anders sieht es jedoch beim Penaltykilling aus: Hier stehen die Indians mit starken 84,8 % auf Platz 3 und konnten bei numerischer Unterzahl bereits fünf Treffer erzielen – Ligabestwert. Die Piranhas kommen in der Unterzahlwertung dagegen nur auf 73,2 % und liegen damit ebenfalls auf Platz 9.

Effizienz und Scorerwerte

Auch die Effizienz spricht eine deutliche Sprache: Die Indians weisen einen Wert von 11,02 % auf und liegen ligaweit auf Platz 3. Die Rostock Piranhas kommen lediglich auf 7,87 % und haben damit den schlechtesten Wert der Liga.

Bei den Top-Scorern liegen die Piranhas durch Jesper Öhrwall (Platz 7, 6 Tore, 15 Assists, 21 Punkte) vorne. Bester Indianer bleibt Jacob Lagacé (3 Tore, 15 Assists) auf Platz 12, knapp gefolgt von Connor Hannon, der im Piranhas-Trikot auf 2 Treffer und 15 Vorlagen kommt und dem ECH-Goldhelm dicht auf den Fersen ist.

Auch bei den Top-Torschützen sind beide Teams vertreten: Für Rostock steht Liam Fraser mit bislang 10 Treffern auf dem geteilten 5. Platz. Für die Indians ist Emil Lessard Aydin mit bisher 9 Toren unter den besten zehn Torschützen der Liga.

Spannung vor dem Duell an der Ostsee

Wir dürfen also gespannt sein, ob die Piranhas heute Abend ihre Zähne zeigen und ihre Futterzeit erfolgreich durchziehen können – oder ob die Indians nach der Partie die Skalps in Form weiterer Punkte in den Bus nach Hannover packen können.

Tickets und Livestream

Wer in Rostock dabei sein möchte, sollte sich sein Ticket im Vorverkauf sichern. Für alle, die heute Abend lieber auf dem Sofa bleiben, aber die Mannschaft um Kapitän Phillip Messing trotzdem supporten möchten, gibt es den Livestream bei SpradeTV.

Nächsten Freitag: Endlich wieder Heimspiel

Am kommenden Freitag (21.11.2025) steht dann nach langer Zeit endlich wieder ein Heimspiel an. Um 20 Uhr empfangen wir dann im Eisstadion am Pferdeturm die Mannschaft der Herforder Ice Dragons. Die Sitzplätze für diese Partie sind bereits ausverkauft, Stehplätze sind allerdings noch ausreichend erhältlich. Wer also dabei sein möchte, wenn es in unserem Wohnzimmer wieder um Punkte geht, kann sich sein Ticket unter www.indians-tickets.de im Vorverkauf sichern.

error: Inhalt ist urheberrechtlich geschützt!