Cart Total Items (0)

Warenkorb

Verdienter Heimsieg am Pferdeturm: Indians schlagen Halle mit 6:3

Saale Bulls erwischen den besseren Start

Die EC Hannover Indians haben die Saale Bulls Halle am Dienstagabend mit 6:3 (0:1, 3:1, 3:1) geschlagen. Vor 2.131 Eishockeyfans am Pferdeturm trugen sich dabei fünf verschiedene ECH-Akteure in die Torschützenliste ein.

Dabei sah es anfangs gar nicht so aus, als würden die Indians am Ende als klarer Sieger vom Eis gehen. Die Gäste aus Halle erwischten einen guten Start in die Partie und waren im ersten Drittel die stärkere Mannschaft. So gingen die Saale Bulls nach den ersten 20 Minuten auch mit einer 1:0-Führung in die Kabine, die Thomas Merl bei eigener Unterzahl in der 18. Spielminute erzielen konnte.

Doppelschlag dreht die Partie im zweiten Drittel

Vom zweiten Abschnitt an wendete sich das Blatt jedoch zunehmend zugunsten der Indians, die nun deutlich besser in der Partie waren und schließlich durch einen Doppelschlag das Spiel drehen konnten. Erst war es Top-Scorer Jacob Lagacé, der in der 27. Minute den Ausgleich zum 1:1 erzielen konnte, und nur 63 Sekunden später war es dann Verteidiger Ryker Killins, der mit seinem Tor zum 2:1 die Führung für den ECH herstellen konnte.

Doch die Mannschaft aus Halle ließ sich von diesen beiden schnellen Toren der Gastgeber nicht aus dem Spiel bringen, und so war es erneut Thomas Merl, der in der 29. Minute den 2:2-Ausgleich für die Gäste erzielte.

Die Indians waren nun aber endgültig in der Partie, setzten nach und kamen durch Emil Lessard Aydin in der 32. Minute zur erneuten Führung und dem 3:2, mit dem es dann auch in die zweite Pause gehen sollte.

Ryker Killins führt Indians im Schlussdrittel zum Sieg

Im Schlussdrittel dauerte es dann nur etwas mehr als vier Minuten, bis die Indians erneut jubeln durften: Der anschließende PSD BANK Hannover eG Man of the Match, Ryker Killins, konnte mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend das 4:2 erzielen. Ryan Gropp war es dann, der mit einem schönen Handgelenksschuss in der 52. Minute gar auf 5:2 erhöhen konnte, ehe Halles Aaron Reinig in der 53. Minute mit dem 5:3-Anschlusstreffer noch einmal ein Lebenszeichen der Gäste setzte.

Als jedoch Lucca Krüger in der 57. Minute die Scheibe hinter dem Tor der Saale Bulls erkämpfte und Ryon Moser mustergültig anspielte, war die Partie mit dessen Treffer zum 6:3 endgültig entschieden und die drei Punkte blieben an diesem Abend verdient am Pferdeturm bei den EC Hannover Indians.

Blick auf das Top-Spiel gegen die Hammer Eisbären

Für die Mannschaft von Trainer Raphaël Joly geht es nun am kommenden Freitag direkt mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dann gastieren ab 20 Uhr die Hammer Eisbären am Pferdeturm zum Top-Spiel der Oberliga Nord. Die Mannschaft um Ex-Coach Tobias Stolikowski ist derzeit die Mannschaft der Stunde und liegt aktuell mit 32 Punkten auf Platz 4 der Oberliga Nord, nachdem das Team am Dienstagabend die Scorpions mit 5:4 nach Penaltyschießen besiegen konnte. Tickets für diese Partie gibt es im Vorverkauf unter www.indians-tickets.de.

Tore: 0:1 (17:57) Merl (Akerman) SH1, 1:1 (26:02) Lagacé (Bappert, Aubin) PP1, 2:1 (27:05) Killins (Kolupaylo, Messing), 2:2 (28:29) Merl (Biezais), 3:2 (31:44) Lessard Aydin (Lagacé, Möller), 4:2 (44:34) Killins (Lagacé, Messing), 5:2 (51:03) Gropp (Krüger, Bappert), 5:3 (52:28) Reinig (Domogalla, Wilenius), 6:3 (56:50) Moser (Krüger, Killins)

Schüsse: 32-19, Strafen: 0-8, Zuschauer: 2.131

error: Inhalt ist urheberrechtlich geschützt!