Niederlage nach Overtime in Rostock
Zwei Tage nach dem 2:0-Sieg in Tilburg mussten die Indians am heutigen Abend erneut auswärts antreten. Gegner waren die Rostock Piranhas, die zwar vor der Begegnung auf dem letzten Tabellenplatz lagen, jedoch sämtliche Punkte der bisherigen Saison auf eigenem Eis einfahren konnten.
Auch heute Abend zeigten die Piranhas wieder ordentlich Biss und gingen durch einen Treffer von Louis Stromberg in der 19. Minute mit einer 1:0-Führung in die erste Pause.
Indians treffen erneut in Unterzahl
Im zweiten Drittel war es Hans Ohrvall, der die Rostocker in der 26. Minute sogar mit 2:0 in Führung bringen konnte. Doch die Indians kamen zurück und trafen – einmal mehr in dieser Saison – in Unterzahl. Emil Lessard Aydin war es, der die Indians mit dem 2:1 in der 37. Minute wieder ins Spiel brachte.
Zweiter Unterzahltreffer bringt den Ausgleich
Auch im letzten Drittel sollte es erneut eine Unterzahlsituation sein, die die Indians zum Ausgleich führte. Wie bereits am Freitag in Tilburg und auch heute Abend beim ersten Treffer der Indians, saß Ryker Killins auf der Strafbank – und wieder war es Emil Lessard Aydin, der in der 46. Minute bei Unterzahl zum 2:2 ausglich. Dieses Ergebnis hatte auch nach 60 Minuten Bestand.
Entscheidung in der Overtime
Die Overtime stand an und hier war es der ehemalige Indians-Stürmer Michael Burns, der die Rostocker in der 63. Minute zum umjubelten 3:2-Endstand schoss.
Blick auf das kommende Heimspiel
Für die Indians blieb an diesem Abend nur ein Punkt auf der Habenseite, jedoch weiterhin die Tabellenführung der Oberliga Nord. Am kommenden Freitag steht für den Spitzenreiter im Eisstadion am Pferdeturm endlich wieder ein Heimspiel an: Ab 20 Uhr sind die Herforder Ice Dragons zu Gast. Stehplatztickets für diese Partie sind weiterhin im Vorverkauf unter www.indians-tickets.de erhältlich.
Tore: 1:0 (18:35) Stromberg (Fleischmann), 2:0 (25:48) Öhrvall, 2:1 (36:57) Lessard Aydin (Messing) SH1, 2:2 (45:18) Lessard Aydin SH1, 3:2 (62:50) Burns (Öhrvall, Hannon) | Strafen 8-12, Schüsse 32-35, Zuschauer 1.255