
Nach drei Siegen aus drei Spielen und der daraus resultierenden perfekten Ausbeute von neun Punkten steht für die EC Hannover Indians am 5. Spieltag der Oberliga Nord ein echter Prüfstein auf dem Programm: Am Freitagabend (03.10.2025, 20:15 Uhr) geht es zum Auswärtsspiel zu den Tilburg Trappers, bevor am Sonntag (05.10.2025, 19:00 Uhr) am Pferdeturm das nächste Heimspiel gegen die Füchse Duisburg ansteht.
Erstmals voller Kader einsatzbereit
Trainer Raphaël Joly kann dabei erstmals in dieser Saison auf den kompletten Kader zurückgreifen. Stürmer Ryan Gropp, der zuletzt aufgrund einer Trainingsblessur pausieren musste, ist wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und wird die Reise in die Niederlande mit antreten. Damit stehen in Tilburg vier komplette Sturmreihen sowie drei Verteidigungsblöcke zur Verfügung – beste Voraussetzungen für ein intensives Spitzenspiel.
Tilburg mit starker Frühform
Die Trappers um Trainer Danny Albrecht haben bislang drei Saisonspiele absolviert und dabei ihre Klasse unter Beweis gestellt. Zum Auftakt besiegte der amtierende Oberliga-Nord-Meister die Saale Bulls Halle auf heimischem Eis mit 7:6 nach Verlängerung, es folgte ein 3:1-Erfolg bei den Icefighters Leipzig. Am vergangenen Wochenende drehten die Tilburger das Duell gegen die Scorpions im Schlussdrittel und siegten nach einem 2:3-Rückstand noch mit 5:3.
Im Fokus steht dabei einmal mehr Topscorer Phil Marinaccio, der bereits vier Treffer und fünf Vorlagen auf dem Konto hat und den goldenen Helm trägt. Dahinter folgen der US-Amerikaner Kobe Roth (2 Tore, 4 Assists) sowie Max Hermens (1 Tor, 4 Assists).
Special Teams als möglicher Schlüssel
Eine wichtige Rolle könnten am Freitag die Special Teams spielen. Im Powerplay liegen die Indians mit einer Quote von 30 % (Platz 5) deutlich vor den Trappers, die bislang auf 16,7 % (Platz 9) kommen. Auch im Penaltykilling hat das Team vom Pferdeturm mit 80 % (Platz 5) gegenüber 69,2 % (Platz 9) die Nase vorn.
Im Abschluss zeigen sich die Niederländer allerdings äußerst effizient: Mit einer Quote von 13,27 % rangieren sie in der Liga auf Platz 2, die Indians folgen mit 12,36 % auf Platz 5. Kleinigkeiten könnten also den Ausschlag geben – so wie in der vergangenen Saison, als beide Auswärtsspiele in Tilburg knapp verloren gingen (3:4, 1:2), während es zuhause einen 3:2-Sieg und eine 3:5-Niederlage gab.
Sonntag: Füchse zu Gast am Pferdeturm
Nur zwei Tage später steht das nächste Heimspiel auf dem Programm. Am Sonntagabend empfangen die Indians den aktuellen Tabellensechsten Füchse Duisburg.
Die Mannschaft von Trainer Frank Petrozza startete mit einem 4:0-Sieg gegen Erfurt, musste sich anschließend aber mit 3:6 bei den Rostock Piranhas geschlagen geben. Zuletzt gab es zuhause gegen Herford einen 3:2-Erfolg nach Verlängerung. Am Freitag treten die Füchse zunächst zu Hause gegen die Hammer Eisbären an.
Jack Bloehm führt die interne Scorerwertung aktuell mit vier Punkten (2 Tore, 2 Assists) an. Gleichauf liegen Pascal Grosse und Sandis Zolmanis. Im Powerplay belegen die Füchse mit 14,3 % den vorletzten Platz, auch das Penaltykilling (70 %) zeigt noch Luft nach oben. Bei der Scoringeffizienz (9,71 %) rangiert Duisburg hinter den Indians auf Platz 6.
Bereits in der Vorbereitung erwiesen sich die Füchse als unangenehmer Gegner: Am Tag der Saisoneröffnung setzten sich die Indians erst nach Penaltyschießen durch – auch wenn dieser Vergleich aufgrund der damaligen Personalsituation, und vielen krankheitsbedingten Ausfällen, sicherlich nur bedingt aussagekräftig ist.
Tickets & Livestream
Wer die Mannschaft nach Tilburg begleiten möchte, sollte sich sein Ticket unter www.trappers.nl/wedstrijdprogramma sichern. Die Partie wird zudem live via SpradeTV übertragen und kann unter www.sprade.tv gebucht werden. Spielbeginn ist um 20:15 Uhr.
Tickets für das Heimspiel gegen Duisburg am Sonntag (19:00 Uhr) sind wie gewohnt im Vorverkauf unter www.indians-tickets.de sowie an der Abendkasse erhältlich. Auch hier gibt es die gewohnte Livestream-Option über SpradeTV.