
4, 3, 2, 1 – Indians starten in Essen den Hauptrunden Countdown
Das Gamedayupdate präsentiert die PSD Bank Hannover e.G.
Das Restprogramm der Oberliga Nord hat es für die EC Hannover Indians in sich: 4, 3, 2, 1 lautet die aktuelle Ausgangsposition für den derzeitigen Tabellenfünften. Die derzeitigen Top 4 Teams folgen direkt nacheinander für die Jungs vom Pferdeturm, die heute Abend um 20 Uhr beim aktuellen Tabellenvierten Moskitos Essen in diese Serie starten, bevor der Tabellendritte aus Leipzig am Sonntag um 19 Uhr seine Visitenkarte am Pferdeturm abgibt.
Dabei handelt es sich für die Indians bereits jetzt um richtungsweisende Spiele, liegen die Moskitos einen Punkt vor den Indians, während die Icefighters bereits sechs Punkte Vorsprung haben. Mit zwei Siegen an diesem Wochenende würde das Team des ECH weiter im Rennen um die Plätze 3 und 4 in aussichtsreicher Position bleiben um am Ende mit einem Heimspiel in die Playoffs 2025 zu starten. Sollte dies jedoch nicht gelingen, müsste die Mannschaft von Trainer Raphaël Joly sogar noch aufpassen, um am Ende nicht von den Herforder Ice Dragons, die derzeit mit drei Punkten Rückstand auf Platz 6 liegen, überholt zu werden.
Das erste Spiel zwischen Moskitos und den Indians lieferte am Westbahnhof eine derbe 1:7 Klatsche für den ECH. Auch in Spiel 2 sahen die Indians kein Licht und unterlagen am heimischen Pferdeturm mit 1:4. Hoffnung macht allerdings die letzte Partie zwischen beiden Teams, als die Indians beim 9:5 Heimsieg ein wahres Offensivfeuerwerk zündeten.
Heute Abend nun also Spiel 4 in der Hauptrunde, bei dem Thomas Gauch seine Premiere im Indians Trikot feiern wird und der Defensive noch mehr Halt geben soll. Offensiv wird Trainer Joly jedoch zum Umstellen gezwungen sein, denn mit Aleksi Halme und Matias Varttinen fallen die Flügel der „finnish Fireline“ aus. Top-Scorer Varttinen kann zumindest heute vorerst „nur“ krankheitsbedingt nicht mitwirken. UPDATE 07.02.2025 – 13 Uhr: Bei Aleksi Halme mussten bis heute Vormittag noch weitere Untersuchungen abgewartet werden. Inzwischen hat sich jedoch leider die Befürchtung einer schlimmeren Verletzung bestätigt, die gleichbedeutend mit dem Saisonende für den finnischen Flügelstürmer ist.
Am Sonntag kommt es dann am Pferdeturm zum Duell der Messestädte, wenn die Icefighters aus Leipzig ab 19 Uhr am Pferdeturm zu Gast sein werden. Im ersten Spiel der beiden Teams konnten die Indians am Pferdeturm zum Saisonbeginn mit 5:0 deutlich die Oberhand behalten. Am Nikolaustag unterlagen die Indians jedoch in Leipzig mit 0:1 und auch Spiel 3 konnten die Icefighters mit 3:1 auf eigenem Eis für sich entscheiden.
Wer die Jungs vom Pferdeturm heute Abend ab 20 Uhr am Essener Westbahnhof unterstützen möchte, kann sich sein Ticket im Vorverkauf sichern. Das Spiel wird natürlich auch bei SpradeTV übertragen und kann im Livestream gebucht werden. Der PreGame-Report mit den späteren Livescores des DEB zu diesem Spiel gibt es unter deb-online.live/spielbericht/?gameId=84fee71a-e786-4218-9264-90e910bf0e3e&divisionId=15882.
Tickets für das Heimspiel am Sonntag um 19 Uhr im Eisstadion am Pferdeturm gegen die Icefighters Leipzig können unter www.indians-tickets.de gebucht werden. Auch dieses Spiel wird durch unser SpradeTV Team im Livestream zu sehen sein. Auch hier gibt es vom DEB den PreGame-Report mit späteren Livescores, der unter deb-online.live/spielbericht/?gameId=28e2d074-2012-4fdc-8faa-cf40e8af8e0a&divisionId=15882 abgerufen werden kann.
Ein Blick auf das Restprogramm im Kampf um Platz 3 bis 6
- IceFighters Leipzig (71 Punkte – Platz 3): Tilburg (H), Indians (A), Halle (H), Erfurt (A), Herford (H)
- Moskitos Essen (66 Punkte – Platz 4): Indians (H), Erfurt (A), Rostock (A), Duisburg (H), Tilburg (A)
- Indians (65 Punkte – Platz 5): Essen (A), Leipzig (H), Scorpions (A), Tilburg (H), Rostock (A)
- Herforder Ice Dragons (62 Punkte – Platz 6): Herne (A), Halle (H), Hamm (A), Scorpions (H), Leipzig (A)