Navigation überspringenSitemap anzeigen

Zweites Spiel, erster Sieg: Indians gewinnen in Füssen

Zum zweiten Kräftemessen der Preseason traten die Hannover Indians am Sonntag - dem letzten Tag des Trainingslagers - gegen den EV Füssen an. Maximilian Pohl fiel vor Spielbeginn kurzfristig aus, sodass Coach Lenny Soccio noch sechs Verteidiger zur Verfügung hatte. Im Tor stand dieses Mal David Miserotti-Böttcher, nachdem Jan Dalgic am Freitag zum Einsatz kam.

Den Indianern gelang ein Bilderbuch-Start ins Spiel. Nach bereits 38 Sekunden konnte der ECH jubeln, nachdem Joe Kiss zum 0:1 einschob. In der 8. Minute wurden die Gäste gleich doppelt bestraft. Füssens Dallush traf zum 1:1 und Phillip Messing musste obendrein wegen Stockchecks auf der Strafbank Platz nehmen. Die folgende Unterzahl überstand der ECH jedoch unbeschadet. Auch wenn die Indians mehr Spielanteile hatten, hätte Füssen sogar in Führung gehen können. Finne Helenius traf allerdings zweifach nur das Lattenkreuz.

Nicht, dass man sich bereits im zweiten Spiel über Schiedsrichterleistungen beschweren will, aber der ECH fand sich ein ums andere Mal in Unterzahl wieder. In der 23. Minute gingen die Gäste in solch einer sogar beinahe in Führung. Brano Pohanka stahl sich davon und traf bei einer Doppelchance aber nur den Pfosten. Im weiteren Spielverlauf erspielten sich die Indians eine drückende Übermacht und in der 27. Minute fiel folgerichtig die erneute Führung. Nachdem der Gästeblock noch seinen Unmut über ein ungeahndetes Foul kundtat, schob Niko Esposito-Selivanov zum 1:2 ein. Endgültig brachen die Dämme dann knapp vier Minuten vor Drittelende. Zuerst besorgte Sebastian Christmann in bester Vollstrecker-Manier das 1:3, bevor Pohanka nur 37 Sekunden später mit einem Schuss von der blauen Linie auf 1:4 erhöhte. Die Auszeit von Füssens Trainer Kujala im Anschluss brachte nicht den gewünschten Erfolg. Es stand noch exakt eine Spielminute auf der Uhr, da marschierten die Indians mit zwei gegen eins aufs Tor der Hausherren zu. Christmann hätte in aussichtsreicher Position selbst schießen können, setze aber den mitgelaufenen Bräuner mit einen Sahne-Anspiel in Szene, der zum 1:5 nur noch einschieben musste. Mit dieser komfortablen Führung ging es dann in Drittelpause.

Eines der seltenen Powerplays nutzten die Indians in der 43. Minute dann noch zum nächsten Treffer. Die Gäste agierten nach Belieben und Füssen konnte sich kaum befreien. Maks Selan feuerte einen Schuss von der blauen Linie ab, den Füssens Torhüter Benedikt Hötzinger nur prallen lassen konnte. Im Gewühl hatte Elvis Biezais das nötige Scheibenglück und markierte mit dem 1:6 seinen ersten Treffer in Blau-Weiß-Rot. Die Indians schalteten nun einen Gang zurück und Füssen ergriff die Chance, sich noch ordentlich aus dem Spiel zu verabschieden. Janne Seppänen schloss seinen Alleingang gerade noch Zentimeter zu hoch ab, da machte es sein finnischer Landsmann in der 49. Minute besser. David Miserotti-Böttcher spitzelte bei einem Angriff den Puck gerade noch mit der Schlägerspitze weg, Helenius kam jedoch an den Abpraller und schob über den am Boden liegenden Miserotti zum 2:6 ein. In der 54. Minute verpassten Pistilli und Biezais gerade noch eine Doppelchance, da traf Füssens finnisches Sturmduo im direkten Gegenzug zum finalen 3:6.

Bemerkenswert: Bei den bisher acht erzielten Toren in den Vorbereitungsspielen finden sich auch acht unterschiedliche Torschützen auf dem Spielberichtsbogen wieder.

Weiter geht es in der Vorbereitung nun am Mittwoch mit dem ersten Heimspiel in dieser Saison. Zu Gast sind die Herforder Ice Dragons. Spielbeginn ist um 20 Uhr und das Team des ECH freut sich über zahlreiche Zuschauer live im Stadion oder ansonsten in der Übertragung unseres Sprade-TV-Teams: https://www.sprade.tv/gamedetail/6693/

evf
Zum Seitenanfang