Navigation überspringenSitemap anzeigen

Indians starten Silvester-Party mit Sieg in Farmsen

Sie haben es wieder getan! Nicht nur, einen Sieg eingefahren, sondern das Spiel in wenigen Minuten gewonnen - wie zuvor schon die Partien gegen Duisburg und Diez-Limburg. Dieses Mal schossen sich die Hannover Indians mit drei Toren in nur einer Minute zum Sieg im Verfolger-Duell gegen die Crocodiles Hamburg. 

 

Personell etwas dezimiert - wie schon zuvor ohne Igor Bacek, Andrej Strakhov, Niko Esposito und Jannik Striepeke - starteten die Hannoveraner in den 39. Spieltag. Die Indians zeigten sich von Beginn an äußerst defensiv, hatte man bei den Crocodiles in der Vergangenheit schon oft zu früh einen Treffer kassiert. Und die Taktik schien aufzugehen. Lange konnten die Indians das 0:0 halten. In der 19. Minute trauten dann die 1.955 Zuschauer des ausverkauften Eislandes ihren Augen kaum. Nico Turnwald brachte den Puck mit einem Schlenzer in Richtung Tor, Kai Kristian konnte nur prallen lassen und Matt Pistilli vor dem Tor allein gelassen, bestrafte dies sofort mit dem 0:1. Nur 25 Sekunden später dann eine ähnliche Szen: Dennis Palka schoss von der blauen Linie, Kristian konnte nur prallen lassen und der schlitzohrige Sofiene Bräuner brachte den Puck an Torwart und Verteidiger vorbei zum 0:2 im Tor unter. Kaum war der Jubel im gut gefüllten Indians-Fanblock verklungen, gab es neuen Grund zur Freude. Dieses Mal dauerte es 28 Sekunden. Turnwald trieb den Puck ins Drittel, spielte dann einfach in die Bande hinter dem Tor, wo Jayden Schubert angeflogen kam und aus schier unmöglichem Winkel von hinter der Torlinie Hamburgs Golie mit einem Schuss an den Schoner zum 0:3 überwinden konnte. Drei Gegentore in nur einer Minute - die Drittelpause kam den Hausherren nun mehr als recht. 

 

Die Indians brachten auch weiter viele Schüsse in Richtung Tor, wenn auch ohne echten Treffer. Denn in der 26. Minute landete der Puck nach einem Schuss von Dennis Palka zwar im Tor, wurde aber wegen Torraumabseits nicht gegeben. Mhr Erfolg hatten dann die Crocodiles in der 36. Minute. Harrison Reed wurde bei einem schnellen Gegenstoß nicht energisch genug verteidigt und machte mit einem kräftigen Schuss unmittelbar neben den langen Pfosten das 1:3 und überwand zum einzigen Mal an diesem Abend den großartig aufgelegten Jan Dalgic, der mit einer Fangquote von 96,8% Hamburg schier zur Verzweiflung trieb. 

 

Im dritten Drittel wollten die Gastgeber da weitermachen, wo sie zuvor angesetzt hatten, bei der Aufholjagd. Das gestaltete sich jedoch wegen einer starken Defensivleistung der Indians äußerst schwer. Einfacher wurde es auch nicht, als die Indians in der 45. und 50. Minute die ersten und einzigen Strafzeiten des Spiels bekamen. Das (pregame) beste Powerplay der Liga überstand der ECH und warteten mit der Geduld von zwei Toren Vorsprung auf ihre Chance, die in der 56. Minute kommen sollte. Robin Palka stibitzte sich den Puck an der Mittellinie, machte sich mit schnellen Schritten in Richtung Tor und brachte die Scheibe mit einem geschlenzten Kunstschuss zum 1:4 im Hamburger Kasten unter. Den letzten Nagel in den Sarg schlug dann Sebastian Christmann in der 57. Minute ein. Sofiene Bräuner erhielt einen langen Pass von Thalmeier, nahm Christmann mit, servierte ihm den Querpass, als sich Kristian für eine Seite entschieden hatte und Christmann schob zum 1:5 ein und holte sich damit mit seinem 16. Treffer die alleinige Torschützenkrone der Blau-Weiß-Roten, Pistilli und Schubert mit 15 Toren auf Platz zwei.

 

Für den ECH war es nach acht Niederlagen in Folge im Eisland Farmsen ein enormer Sieg fürs Selbstvertrauen und dazu drei enorm wichtige Punkte im Verfolger-Duell. Die Indians stehen zwar noch immer auf Platz fünf, aber die Crocodiles Hamburg mit 72 und die Saale Bulls Halle mit 73 Punkten sind nur einen Wimpernschlag vor dem Team vom Pferdeturm. 

 

Mit diesem Sieg im Rücken lässt es sich doch gut ins neue Jahr starten, wo am 3. Januar mit dem Krefelder EV 81 der erste Gegner des Jahres 2023 auf die Indians wartet. Eröffnungsbully ist um 20 Uhr. Für Partie stehen nur noch rund 30 Sitzplatztickets zur Verfügung, wir raten daher zur Nutzung des Vorverkaufs und wünschen allen Indians-Fans einen guten Rutsch ins neue Jahr!

crocos
Zum Seitenanfang