Navigation überspringenSitemap anzeigen

Indians glücklos in Hamburg

Direkt in der ersten Woche der neuen Saison stand für die Hannover Indians bereits das erste von zahlreichen Spielen unter der Woche an. Am Dienstag gastierten die Indianer bei den Crocodiles aus Hamburg, die mit zwei Siegen (einer davon  nach Penaltyschießen) in die Saison starteten. 

 

Im Eisland Farmsen sahen die 717 Zuschauer eine frühe Führung für ihr Team. In der 8. Minute eröffnete Dominik Lascheit mit einem Powerplay-Treffer zum 1:0. Die Special Teams sollten am heutigen Abend auch das Zünglein an der Waage sein. Beide Teams begegneten sich zwar auf Augenhöhe, zeigten in der Effizient der Special Teams jedoch einige Unterschiede. Im ersten Drittel blieb der ECH trotz Rückstand konzentriert und in einem Sahnestückchen von Angriff konnte die neu formierte (nominell) erste Sturmreihe um Pohanka, Biezais und Pistilli glänzen. Pistilli bediente Biezais mit einem perfekten Pass in den Schläger, letzterer machte noch zwei, drei Schritte und ließ Crocodiles-Goalie Kai Kristian beim 1:1 in der 19. Minute keine Chance. 

 

Im zweiten Spielabschnitt hatten die Gäste etwa 30-sekündige doppelte Überzahl, um selbst in Führung zu gehen, scheiterten aber ein ums andere Mal. Kaum komplett machten es die Crocodiles besser. Mit einem Doppelschlag durch Reimer und gut eine Minute später von Schaludek in Überzahl (27. und 28. Minute) stand es plötzlich 3:1 und die Indians mussten einem 2-Tore-Rückstand hinterherlaufen. 

 

So sollte es auch bis zum Spielende bleiben. Die Indians - bemüht, aber glücklos - bissen sich an den Gastgebern die Zähne aus. Rund fünf Minuten vor Schluss bot sich dem ECH noch einmal die Chance einer 5-gegen-3-Überzahl. Lenny Soccio nahm eine Auszeit, um seine Mannen taktisch auf die Schlussminuten einzustellen. Die Belohnung der finalen Bemühungen blieb jedoch aus. Das einzige weitere Tor sollte für Hamburg fallen, als Kuschel in der 60. Minute zum 4:1 ins leere Tor traf. 

 

Mit diesem Sieg haben die Crocodiles eine ordentliche Bilanz von drei Siegen in drei Spielen bei 13:3 Toren vorzuzeigen und eine noch beeindruckende Quote von 38,5% in Überzahl und makellosen 100% in Unterzahl. Die statistischen Erfolge bleiben bei den Indians noch aus. Die nächste Chance, diese zu verbessern, kommt dann bereits am Freitag, wenn die Saale Bulls Halle um 20 Uhr zu Gast am Pferdeturm sind. Tickets gibt es noch an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse und auch bei SpradeTV wird die Partie wie gewohnt übertragen. 

hhaway
Zum Seitenanfang