Navigation überspringenSitemap anzeigen

10 in a row: Indians holen den zehnten Sieg in Folge

Endlich wieder ein Freitags-Heimspiel! Viele Indians-Fans hatten nach einer Reihe von Heimspielen am Sonntag oder unter der Woche darauf gewartet, mal wieder an einem Freitag zum Pferdeturm zu pilgern. Und die Mannschaft auf dem Eis belohnte die 3036 Zuschauer für ihr kommen. Mit 6:3 setzten sich die Indians gegen die Piranhas Rostock durch und begeisterten besonders im Mitteldrittel. Brano Pohanka und Maks Selan feierten nach Verletzungspause ihr Comeback, während Nick Aichinger wegen einiger Verletzungssorgen bei den Fischtown Pinguins auf dem Eis stand und auch David Miserotti-Böttcher erstmals für Bremerhaven als zweiter Torwart auf dem Spielberichtsbogen stand. 

 

Nach einer Woche ohne Spiel und einigen Tagen frei musste die Mannschaft vom Pferdeturm ihre Beine erst wieder an das Punktspiel-Klima gewöhnen und fand etwas holprig ins Spiel. Bereits nach exakt vier gespielten Minuten brachte Guran die Piranhas mit 1:0 in Führung. Ihre erste Überzahl des Abends brachte die Hausherren dann ins Spiel. Pistilli machte seinem Namen als Topscorer alle Ehre und erzielte den 1:1-Ausgleich in der 12. Minute und Kapitän Brano Pohanka steuerte bei seinem Comeback nach längerer Pause direkt eine Vorlage bei. 

 

Richtig rund ging es dann im zweiten Drittel. Hatte Rostock im ersten Drittel noch gut mitgespielt, dominierten die Hausherren die Partie zu dieser Phase. Robin Palka eröffnete den Torreigen in der 26. Minute mit dem 2:1 und schon in der 29. Minute machte sich Phillip Messing ganz lang und bugsierte einen perfekten Pass von Pistilli zum 3:1 ins Tor. Die Gäste kamen kaum noch an den Puck, geschweige denn aus ihrem eigenen Drittel heraus. Ein weiterer Treffer zeichnete sich mehr als ab, den Maks Selan in der 35. Minute besorgte. Den Indians gelang in dieser Phase einfach alles, Rostock konnte beinahe froh sein, dass es “nur” 4:1 stand. Ein Schussverhältnis von 19:4 sprach hier eine deutliche Sprache. 

 

Auch im letzten Drittel hatte der ECH Spaß am Eishockey spielen und machte auch beim Zusehen Spaß. Für ihre starke Leistung belohnten sich Palka und Pistilli dann mit ihrem jeweils zweiten Treffer des Abends. Zuerst überwand Robin Palka Oto Jeschke im Piranhas-Tor zum 5:1 in der 46. Minute, bevor Pistilli kurze Zeit später auf 6:1 erhöhte (51. Minute). Die Indians schalteten nun den einen oder anderen Gang zurück, was den Piranhas ermöglichte, sich wieder etwas zu stabilisieren. Rostocks Import-Spieler zeigten, dass sie das Eishockeyspielen nicht verlernt hatten. Begünstigt von zwei Strafzeiten gegen die Hausherren, traf Barry - je auf Vorlage von Dansereau und Henderson - gleich doppelt. Erst nutzte er ein Powerplay in der 52. Minute zum 6:2 und erzielte in der 58. Minute das 6:3, das auch letztlich den finalen Endstand darstellen sollte. Mit Abpfiff erhielt Niko Esposito-Selivanov noch eine 5-Minuten-Strafe plus einer Spieldauerdisziplinarstrafe wegen Faustschlägen, wodurch er am Sonntag beim Auswärtsspiel in Tilburg nicht auflaufen darf. Anpfiff der Partie in den Niederlanden ist bereits um 15 Uhr und per Livestream über SpradeTV zu sehen. Am Dienstag, den 8. November steht dann das nächste Heimspiel am Pferdeturm an, wenn die TecArt Black Dragons Erfurt um 20 Uhr zum Nachholspiel antreten. 

 

ros63
Zum Seitenanfang